YouTube ist ein Video-Riese und eine riesige Suchmaschine. Die Plattform verzeichnet durchschnittlich 1 Milliarde Aufrufe pro Tag. Da ist für jeden etwas dabei. Aber nicht jedes Video ist von Anfang bis Ende spannend und sehenswert. Um genau zu sein, sind Sie vielleicht an einem bestimmten Punkt in der Zeitleiste eines YouTube-Videos interessiert. Gibt es also eine Möglichkeit, einen Link zu dieser Stelle zu setzen? Ja, die gibt es.
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du einen bestimmten Zeitstempel auf YouTube verlinken kannst.
Ein Leitfaden – Wie man einen Link zu einem bestimmten Zeitstempel auf YouTube herstellt
Die gute Nachricht ist, dass es mehrere Möglichkeiten gibt, Links zu bestimmten Zeitstempeln zu erstellen. Einige Methoden funktionieren nur, wenn du YouTube mit einem Browser anschaust. Andere funktionieren mit der YouTube-App.
Sehen wir uns an, wie du je nach Gerät einen Link zu einem bestimmten Zeitstempel erstellen kannst.
So verlinkst du dich mit einem bestimmten Zeitstempel auf YouTube unter Windows, Mac und Chromebook
Methode 1: Verwendung der integrierten YouTube-Verknüpfungsfunktion
- Besuchen Sie YouTube und öffnen Sie das Video, das Sie interessiert.
- Navigieren Sie zu dem Zeitstempel, den Sie verlinken möchten. Sie können dies ganz einfach tun, indem Sie den Cursor über den Fortschrittsbalken des Videos bewegen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Video und wählen Sie „URL-Video zur aktuellen Zeit kopieren“.
- Anschließend können Sie den Link nach Belieben weitergeben.
Methode 2: Verwenden Sie die Schaltfläche zum Teilen von Videos
- Gehen Sie zu YouTube und suchen Sie das Video, das Sie teilen möchten.
- Blättern Sie durch das Video, bis Sie zu dem Abschnitt gelangen, der Sie interessiert.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Teilen“. Die Schaltfläche „Teilen“ erscheint direkt unter dem Video und neben der Schaltfläche „Ablehnen“.
- Aktivieren Sie in dem angezeigten Popup-Menü das Kontrollkästchen „Start bei [][]“.
- Wenn Sie die Zeitmarkierung manuell anpassen müssen, gelangen Sie einfach in die entsprechenden Felder mit neuen Werten.
- Markieren Sie die URL und klicken Sie auf „Kopieren“. Die URL wird in der Mitte des Popup-Menüs angezeigt.
Wenn ein Betrachter auf den kopierten Link klickt, wird er direkt zu dem gewünschten Zeitstempel geleitet. Dort beginnt die Wiedergabe des Videos.
Methode 3: Manuelles Verknüpfen mit einem Zeitstempel
Sie können die Video-URL auch manuell anpassen.
Wenn Sie ein YouTube-Video in einem Browser öffnen, erscheint die URL im Browser und beginnt normalerweise mit „youtu.be/“ oder „youtube.com/watch…“ oder:
Sie können die URL so anpassen, dass sie auf eine bestimmte Stelle im Video verweist. Wie können Sie das tun?
YouTube-Links mit dem Format „youtu.be/
Sie müssen nur auf die URL klicken und „?t=Xs“ hinzufügen.
Hier steht der Buchstabe „t“ für „Zeit“. X“ steht für die Anzahl der Sekunden, und „s“ steht für Sekunden. Angenommen, Sie möchten einen Link zu einem Abschnitt herstellen, der 45 Sekunden lang ist. Das müssen Sie in die URL einfügen: „?t=45s“
Sie können auch die Startzeit in Minuten und Sekunden angeben, indem Sie „?t=XmYs“ hinzufügen.
Dabei steht „X“ für Minuten und „Y“ für Sekunden.
Um auf 12 Minuten und 30 Sekunden zu verlinken, fügen Sie der URL einfach „?t=12m30s“ hinzu.
YouTube-Links mit dem „youtube.com/“-Format Format
Bei dieser Art von Link beginnt die Einstellung mit einem kaufmännischen Und-Zeichen anstelle eines Fragezeichens. So sieht die Anpassung aus: „&t=Xs“ oder „&t=XmYs“
Wenn die Startzeit beispielsweise 40 Minuten und 8 Sekunden beträgt, fügen Sie einfach „&t=40m8s“ hinzu.
Lassen Sie bei der manuellen Verknüpfung mit einem Zeitstempel immer die Nullen weg und geben Sie nur ganze Zahlen ein. Verwenden Sie zum Beispiel 8, nicht 08.
Es ist auch wichtig zu wissen, dass die Verknüpfung mit einem bestimmten Zeitstempel nicht bedeutet, dass der Betrachter frühere Abschnitte des Videos nicht ansehen kann. Der Zeitschieberegler kann in jede beliebige Richtung bewegt werden, wie bei jedem anderen YouTube-Video auch.
So verlinken Sie auf dem iPhone zu einem bestimmten Zeitstempel auf YouTube
Wenn du ein iPhone verwendest, um YouTube-Videos anzusehen, ist die Verknüpfung mit einem bestimmten Zeitstempel ganz einfach:
- Gehen Sie zu YouTube und suchen Sie das Video, das Sie teilen möchten.
- Scrollen Sie durch das Video, bis Sie zu dem Abschnitt gelangen, der Sie interessiert.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Teilen“.
- Aktivieren Sie in dem daraufhin angezeigten Popup-Menü das Kontrollkästchen „Start bei [][]“.
- Markieren Sie die URL und klicken Sie auf „Kopieren“.
- Fügen Sie die URL ein und fügen Sie manuell einen Zeitstempel hinzu, indem Sie wie oben vorgehen. Achten Sie dabei aber auf die Art der URL, mit der Sie arbeiten.
- So verlinken Sie einen bestimmten Zeitstempel auf YouTube unter Android
Wenn Sie ein Android-Gerät verwenden, haben Sie die Möglichkeit, YouTube-Videos mit der offiziellen YouTube-App oder mit Browsern von Drittanbietern wie Chrome anzusehen.
Wenn du einen Browser verwendest, kannst du folgendermaßen einen Link zu einem bestimmten Zeitstempel herstellen:
- Gehen Sie zu YouTube und suchen Sie das Video, das Sie teilen möchten.
- Halten Sie das Video an der Stelle an, zu der Sie verlinken möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Teilen“.
- Aktivieren Sie im Popup-Menü das Kontrollkästchen „Start bei [][]“.
- Markieren Sie die URL und klicken Sie auf „Kopieren“.
Wenn Sie die App verwenden, müssen Sie wie folgt vorgehen:
- Gehen Sie zu YouTube und suchen Sie das Video, das Sie teilen möchten.
- Scrollen Sie durch das Video, bis Sie zu dem Abschnitt gelangen, der Sie interessiert.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Teilen“.
- Aktivieren Sie in dem daraufhin angezeigten Popup-Menü das Kontrollkästchen „Start bei [][]“.
- Markieren Sie die URL und klicken Sie auf „Kopieren“.
- Fügen Sie die URL ein und fügen Sie manuell einen Zeitstempel hinzu.